Prof. Dr. Linda Breitlauch studierte zuerst Betriebswirtschaftslehre, bevor sie an der Hochschule für Film und Fernsehen in Babelsberg ein Studium der Film- und Fernsehdramaturgie absolvierte.
2008 promovierte sie über Dramaturgie in Computerspielen. Neben Projektleitungen im Export und Verlagswesen führte sie als Creative Producer u. a. verschiedene Filmprojekte durch, verfasste Drehbücher, Spielkonzepte sowie wissenschaftliche und fachjournalistische Beiträge.
2007 wurde Linda Breitlauch zur ersten Professorin für Gamedesign in Europa an die Mediadesign Hochschule in Düsseldorf berufen. 2013 wechselte sie als Fachbereichsleiterin Medienwissenschaft an die GA Hochschule der digitalen Gesellschaft und hat als Gründungspräsidentin die Etablierung der ersten spezialisierten Games Hochschule in Deutschland begleitet. Seit April 2014 lehrt sie Game Design im Studiengang „Intermedia Games“ an der Hochschule Trier.
Sie lehrt und forscht mit besonderem Fokus auf interaktivem Storytelling, Serious Games und Gamification sowie Dramaturgie.
2011 wurde sie nominiert für den „European Women in Games Hall of Fame Award“. Zudem ist sie u. a. als Gutachterin tätig und berät in den Bereichen Serious Games und Storytelling im Spiel.
Sie ist Jurymitglied des Deutschen Computerspielpreises, des Deutschen Entwicklerpreises, der „LARA – Der Deutsche Gamesaward“, „red dot: design award“ und des animago awards. Außerdem unterstützt sie als Beiratsmitglied die Game Developers Conference (GDC) Europe und die LEARNTEC, die internationalen Fachmesse für Lernen mit IT. Seit April 2014 gehört sie außerdem dem Vorstand des „G.A.M.E. Bundesverband der Computerspielindustrie“ an.