Wir leben in spannenden Zeiten! Als Professor für Political Data Science beschäftige ich mich mit der digitalen Revolution und ihren gesellschaftlichen Konsequenzen. Machine Learning ist dabei für mich Werkzeug und Forschungsgegenstand. Seit März diesen Jahres bin ich an der Hochschule für Politik der Technischen Universität München tätig. Zuvor habe ich an der Universität Münster in Politikwissenschaft promoviert und habilitiert und ein interdisziplinäres Forschungskolleg an der Universität Siegen als Geschäftsführer aufgebaut. Nebenberuflich leite ich die ddductr GmbH, die Prototypen in den Bereichen Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz entwickelt.
FREITAG, 14.10.2016 | MAIN STAGE | 15:30 – 16:00
School of Bots: Wie Machine Learning aus primitiven Chat-Bots eine disruptive Technik macht
Kommt das Zeitalter der Bots? Schaut man sich an, wie limitiert die aktuellen Chat-Bots und andere Bot-Anwendungen sind, mag man das kaum glauben. Das disruptive Potential der Bots besteht aber in der Auflösung der User-Interfaces. Und Machine Learning ist das Mittel, dieses Potential freizusetzen – mit allen damit verbundenen Risiken.